Posts mit dem Label Horseshoe Bend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Horseshoe Bend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Mai 2012

7. Tag - Antelope Canyon in Page

Unglaublich, dass wir erst 7 Tage hier sind, da haben wir sage und schreibe noch 2 Wochen vor uns! Wie cool ist das denn bitte? :-)

Heute haben wir uns extra drei Wecker gestellt, damit wir auch wirklich um 6 Uhr aufstehen... 2 haben immerhin geklingelt, wach waren wir also.

Wir sind dann zügig nach dem Frühstück Richtung Page aufgebrochen, dort sollte heute der Lower Antelope Canyon besucht werden. Die beste Zeit dafür ist zwischen 10 und 13 Uhr, deswegen wollten wir gegen 11 Uhr vor Ort sein. Hat auch geklappt.

Leider stehen selbst im brandneuen Reiseführer immer noch falsche Infos. Man kann den Lower Antelope Canyon nicht für unbegrenzte Zeit besuchen und man kann auch nur eine guided Tour machen. Beides stand so in keinem Reiseführer drin, sollte aber mal für die Nachwelt festgehalten werden.

Die Ausnahme bildet der sogenannte Photopass, mit diesem kann man zwei Stunden ohne einen Guide durch den Slot Canyon gehen und Bilder machen.
Den bekommt man aber nur, wenn man eine digitale Spiegelreflexkamera hat und ein großes Stativ. Da ich "nur" eine Systemkamera ohne Spiegel habe, waren die Indianer ein bißchen pingelig und ich musste mich der "normalen" Tour anschließen während Marco mit dem Photopass durch den Canyon wandern konnte.
 
Und was man auch ruhig mal im Reiseführer schreiben könnte ist, dass man hier nur mit Bargeld oder mit Traveller Schecks zahlen kann. Bei "mal eben" 52 $ sollte man sowas vorher wissen, nicht jeder schleppt das ganze Bargeld mit sich rum.

Die Antelope Canyons sind auf dem Land der Navajo Indianer und werden auch von diesen betrieben.
Alle Guides, die uns durch den Canyon geführt haben waren also auch Indianer.
Aber ohne Federn im Haar ;-)

So, genug geredet, jetzt kommen die Bilder von diesem grandiosen Ausflug.


Den ein oder anderen "Beam" haben wir auch erwischt zur Mittagszeit:
 


Marco lost in the Canyon ;-)




Bizarre Formen und eine unglaubliche Farbenvielfalt kann man hier entdecken:
 


Ganz schön eng war es übrigens an manchen Stellen...





Einer der Guides, flötet uns ein Liedchen...
 

Der hier kann beides, flöten und klampfen ;-)


Der Ausstieg aus dem Canyon am Ende der Tour:


Nach der Tour musste ich dann noch eine halbe Stunde auf Marco warten, aber es wurde nicht langweilig, um mich herum waren fast nur deutsche Touristen, man kam also ins Gespräch ;-)

Weil wir noch nicht im Hotel einchecken konnten sind wir direkt weiter zum Horseshoe Bend.
Die Schleife des Colorado River haben wir zwar bei unserem ersten Westküsten Besuch schon besichtigt, aber auch beim zweiten Mal war es noch sehr eindruckvoll.

Der Blick von oben auf den Horseshoe Bend:


 Ein ganz mutiger Japaner:


Den Abend haben wir dann heute wieder am Pool ausklingen lassen, bei den Temperaturen hier durchaus angenehm.

Morgen geht es weiter nach Moab, da werden wir dann auch 3 Tage bleiben.
Uns wird immerhin eine Stunde geklaut, in Utah gilt die "Mountain Time", wir sind dann nur noch 8 Stunden "hinter" Deutschland.

Lasst Euch den Freitag nicht zu lang werden, bald ist Wochenende ;-)